ETFs

Finde die richtigen ETF-Auswahlkriterien

7 Kriterien für die ETF-Auswahl – wie finde ich einen risikoarmen ETF?

„Dieser Weg wird kein leichter sein…“ Davon haben im Jahr 2022 viele Anlegerinnen und Anleger ein Lied singen können, denn die Börse hat hier eine lange nicht gekannte Talfahrt hingelegt und besonders Technologie-Aktien sind im zweistelligen Prozentbereich eingebrochen. So liegt es nur nahe, dass viele weniger auf Einzelaktien, sondern mehr auf weniger volatile Werte wie beispielsweise ETFs …

7 Kriterien für die ETF-Auswahl – wie finde ich einen risikoarmen ETF? Weiterlesen »

Aktien und ETFs - besser Sparplan oder Einmalanlage?

Sparplan oder Einmalanlage für Aktien und ETFs – Was ist besser?

Wenn ihr für den Vermögensaufbau und die Altersvorsorge mit dem langfristigen Investieren in ETFs und/oder Einzelaktien beginnt, dann steht ihr vor der zentralen Frage, was sich für euch mehr lohnt. Wollt ihr die gewünschten Wertpapiere lieber in regelmäßigen Abständen selbst kaufen, als Einmalanlage oder tranchenweise oder erstellt ihr einen Sparplan, welcher im gewünschten Turnus, Monat für Monat …

Sparplan oder Einmalanlage für Aktien und ETFs – Was ist besser? Weiterlesen »

Nachhaltige ETFs – grünes Investitionsgold

Wenn du nicht nur ein einzelnes Unternehmen, sondern lieber einen bunten (oder grünen) Blumenstrauß mit vielen guten Unternehmen ins Depot legen möchtest, bist du nicht nur richtig gut diversifiziert, sondern auch in bester Gesellschaft. Beim Investieren in nachhaltige ETFs solltest du dir auf jeden Fall den Index anschauen, den dein ETF abbilden soll. Manche bilden …

Nachhaltige ETFs – grünes Investitionsgold Weiterlesen »

Vor(ur)teile und Performance nachhaltiger Investments

Mit nachhaltigen Anlageprodukten ist es im Grunde genommen wie mit Bioprodukten oder veganen Lebensmitteln. Vor einigen Jahren wurden die Käufer vielleicht noch belächelt oder als Idealisten bezeichnet, aber mittlerweile sind die Produkte in aller Munde – in wahrsten Sinne des Wortes. Nachhaltige Anlageprodukte sind längst aus der Nische herausgetreten, in der sie vielleicht einmal gewesen …

Vor(ur)teile und Performance nachhaltiger Investments Weiterlesen »

50 Shades of Green: Woran erkennst du nachhaltige Investments?

Bist du auch überzeugt, dass dein Geld mehr kann? Nicht nur im Hinblick auf Rendite und Wertzuwachs, sondern auch für Klimaschutz, gesellschaftliche Gerechtigkeit, Bildung oder Wasserversorgung? Damit bist du nicht allein, denn immer mehr Anlegerinnen wollen ihr Geld ethisch anlegen und nicht in Firmen, die Kriegsgeräte bauen oder Kinderarbeit nutzen. Denn die eigene Geldanlage soll …

50 Shades of Green: Woran erkennst du nachhaltige Investments? Weiterlesen »

Finde die richtigen ETF-Auswahlkriterien

Einen risikoarmen ETF auswählen – auf diese 7 Kriterien solltet ihr achten!

Der Start in 2021 war für viele Fans von Einzelaktien Fluch und Segen zugleich. Legten einige der altbewährten Aktien wieder zu, so brachen andere, in 2020 noch gehypte Stars, wieder ein. Hatten einige die Chance mit Aktien wie Gamestop und dem richtigen Timing sich wie Dagobert Duck zu fühlen, so haben andere beim anschließenden Wertverfall …

Einen risikoarmen ETF auswählen – auf diese 7 Kriterien solltet ihr achten! Weiterlesen »